Herausforderung
Die Möglichkeiten von SAP HANA auf der CeBIT 2013 einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen. Das Ergebnis: eine internationale Datenbank der Träume.
Die Möglichkeiten von SAP HANA auf der CeBIT 2013 einer breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen. Das Ergebnis: eine internationale Datenbank der Träume.
Von Konzeption bis Go-Live in der Rekordzeit von 5 Wochen.
Alle verwendeten Webtechnologien sind Bleeding Edge (HTML5, WebGL, SAP HANA).
Beta-Version ist Grundlage für weitere weltweite Initiativen
Sebastian Callies
Geschäftsführer
0621 40 54 79 60
info@calliesundschewe.de